zuschneiden — zuschneiden … Deutsch Wörterbuch
Zuschneiden — Zuschneiden … Deutsch Wörterbuch
zuschneiden — V. (Mittelstufe) etw. auf das gewünschte Maß schneiden Beispiel: Ich muss die Latten für den Zaun zuschneiden … Extremes Deutsch
Zuschneiden — Zuschneiden, einem Gegenstande durch Z. eine gewisse Gestalt geben, damit derselbe nun weiter verbraucht, zusammengefügt od. zusammengenähet werden kann. Daher Zuschneideschere, Art Schere, s.d. II. A). Zuschneidemesser, ein Messer mit kurzer,… … Pierer's Universal-Lexikon
Zuschneiden — Zuschneiden, verb. irregul. (S. Schneiden.) 1. Neutrum, mit haben, anfangen, ingleichen fortfahren, wacker zu schneiden. Schneide zu! 2. Activum, zum fernern Gebrauche, zur Bearbeitung schneiden. So schneidet der Schneider den Zeug zu einem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zuschneiden — zu̲·schnei·den (hat) [Vt] 1 etwas zuschneiden ↑zu (7) 2 etwas zuschneiden den Stoff für etwas ↑zuschneiden (1): einen Rock zuschneiden || ID etwas ist auf jemanden / etwas zugeschnitten etwas ist so gestaltet, dass es für jemanden / etwas gut… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zuschneiden — individuell einrichten; anpassen; individuell herrichten * * * zu|schnei|den [ ts̮u:ʃnai̮dn̩], schnitt zu, zugeschnitten <tr.; hat: a) so schneiden, dass eine bestimmte Form entsteht; für etwas passend schneiden: Bretter zuschneiden; die… … Universal-Lexikon
zuschneiden — zoschnigge … Kölsch Dialekt Lexikon
zuschneiden — zu|schnei|den … Die deutsche Rechtschreibung
auf den Kundenbedarf zuschneiden — kundengerecht anfertigen … Universal-Lexikon